Mittwoch, 14. Juli 2010

Ab jetzt führt kein Weg zurück.

Das Team
Wir können mit Fug und Recht behaupten, dass wir das Team auf der Craft-Bike-Transalp 2010 sind, das sich am längsten kennt, nämlich seit nunmehr 45 Jahren. Oder hat jemand mehr zu bieten?



Henning wohnt im flachen, norddeutschen Oldenburg und kann daher nur so tun, als ob er Berge trainiert, hier ein Bild vor seiner Fototapete im Wohnzimmer. Allerdings hat er in seiner Heimat einen starken Gegner (und Trainer): Der Wind kommt immer von vorn...!

Karsten kann sich keine Fototapete leisten, ihn hat es daher ins deutsche Mittelgebirge nach Kassel verschlagen. Dort sehnt er sich manchmal nach der alten Heimat, um das Grundlagentraining nicht immer im selben Flusstal fahren zu müssen...

Frisch aus der Presse: Die neuen Transalp-Trikots.

Achim ist der Pilot des Wohnmobils und Herr über das Navigationsgerät, also unser Mann fürs Grobe. Führerschein Klasse 2 und jahrelanges Gespannfahren sind die idealen Voraussetzungen für den Logistik-Wahnsinn Transalp.

Christine ist dafür zuständig, dass während der Transalp im Hintergrund alles läuft, vor allem in Bezug auf die Ernährung: Reichlich, ausgewogen und lecker - also unsere Frau fürs Feine. Wenn es aber mal nicht so gut läuft, ist sie auch gut fürs Grobe. Als Karstens Ehefrau betont sie, dass sie in den kommenden 12 Tagen nicht etwa in Urlaub fährt, sondern alle Hände voll zu tun hat. Vermutlich sehnt sie sich schon ganz bald nach ihrem heimischen Arbeitsplatz zurück...

Die Idee
Über die Idee ist schnell berichtet: Henning ist bereits vor zwei Jahren die Bike-Transalp gefahren, war restlos ausgepowert, aber auch restlos begeistert. Was geschieht dann wohl, wenn sich zwei Bike-Junkies über eine solche Herausforderung unterhalten? Karsten hat auf eine gemeinsame Teilnahme gedrängelt, und nachdem der Familienrat überredet wurde, begann im Winter die konkrete Vorbereitungsphase.

Die Unterstützer
Zwei Städte, zwei Fahrradgeschäfte:

Henning wird unterstützt von Timo Schmidt von Buhl-Bikes in Oldenburg. Er tritt die Transalp auf dem bewährten Specialized Epic an.

Karsten wird ausgestattet von Jürgen Rademacher von Bike Facts! In Kassel. Sein Bike ist ein 2010-er Trek Top Fuel 9.8.

Vielen Dank den beiden Bike-Shops für ihre Beratung, Ersatzteile und tatkräftige Unterstützung im Vorfeld! Wir hoffen, dass wir die mitgenommenen Ersatzteile nicht benötigen.

5 Kommentare:

  1. Na dann wollen wir mal hoffen, dass das strahlende Lächeln bis zum Gardasee hält!

    AntwortenLöschen
  2. Na aber Hallo, die Fotos sind schon mal professionell, das Team ist Top, die Räder geputzt, die Supporter startklar - wir wollen euch siegen sehen ;)

    AntwortenLöschen
  3. Ihr macht das schon, wir sind überzeugt davon, dass wir euch unter den ersten Zehn (mindestens natürlich)sehen werden. Unsere Daumen schmerzen... das muss also was werden!
    GOOD LUCK, wir sind mit unseren Gedanken bei euch,

    Inge + Ralf, Kassel

    AntwortenLöschen
  4. Wir sind auch schon ganz nervös - werden wir es schaffen zu bloggen? zu posten? und dabei immer die Daumen zu drücken? Aber sonst geht es uns und allen Blumen gut. Wünschen einen guten Start für´s Team und für die Beiden "für´s Grobe und Feine" .
    Grüße von B&U

    AntwortenLöschen
  5. hi ihr helden,
    ich vermute ihr steht auf Platz 4 und rollt ab morgen die podestplätze durch!
    viel erfolg, spaß und genuss für die nächste etappe!
    kette rechts und viele grüße

    heike und tommy

    AntwortenLöschen