


Nach einem herzlichen Abschied von der Belegschaft der Pizzaautomatenfabrik machten wir uns bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg. Die Situation am Start hat sich im Vergleich zur ersten Etappe komplett geändert: Nervöse Heißdüsen sind weit und breit nicht zu sehen, dafür jedoch jede Menge Laktatleichen am Rand des Startblockes. Manche Fahrer blicken mit starrem Blick ins Leere, andere holen, den Kopf an eine Hauswand gelehnt, wertvollen Schlaf nach. Auch uns ging der übliche Galgenhumor nicht so flott von den Lippen, vielmehr fühlten wir uns, als seien wir unter eine Dampfwalze geraten - müde ohne Ende und die Muskulatur seltsam tiefenentspannt...
Uns erwartete eine kurze Etappe, die allerdings ein Angst machendes Höhenprofil aufwies. Glücklicherweise war unser Respekt größer als die Steigungsprozente, sodass wir uns irgendwann oben wiederfanden. Nungut, so einfach war der Weg nicht, da etwa 500 Höhenmeter unter dem Gipfel Regen einsetzte, der an der Bergstation des Liftes (nein, den haben wir nicht benutzen können...) von Hagel garniert wurde. Zum Glück hatten wir heute die Regensachen dabei und haben auf dem Gipfel etwas für die Völkerverständigung tun können, weil wir einem schlotternden Schweizer eine Windweste leihen konnten.
Das Wetter im Ziel passte so gar nicht zum Start - die Bilder sprechen für sich. Aber: Wir haben überlebt und freuten uns über die warme Dusche und die Heizung im Wohnmobil. Morgen geht es schon auf die letzte Etappe - ein Wahnsinn, wie man sich an die Belastung gewöhnt. Wir kommen uns vor, als hätten wir nie etwas anderes getan als Rad zu fahren und als würden wir nie etwas anderes tun - addicted to ride...
zum Höhenprofil:
http://bike-festival.de.dedi1569.your-server.de/fileadmin/user_upload/pdf_biketransalp/hoehenprofile/cbt2010_07.pdf
zur Tageswertung:
http://bike-festival.de.dedi1569.your-server.de/fileadmin/user_upload/pdf_biketransalp/ergebnisse10/e7_1654.pdf
oh Henning und Karsten - ihr werdet noch zu space-bikern bei diesen neuen Kostümen. Probiert es morgen doch mal mit "beam me up, Scotti"
AntwortenLöschenKeine Info mehr über eure Plätze... mmh? :-(hoffen wir, dass das nur Gutes zu bedeuten hat.
AntwortenLöschenEin letzer Guß aus Kassel an die Biker,
Inge+Ralf
Ihr Lieben!
AntwortenLöschenAlles alles Gute fuer die letzte Etappe!!! Wir sind inzwischen in Deutschland und Kilian hat euch gestern im Fernsehn bei der Tour de France gesehn.Haltet durch!
G+K
Steffi
Respekt! von Regine
Paul sagt: hättet ihr rote Socken angezogen, wäre es nicht so anstrengend geworden, weil die Maus kann damit bis nach Dänemark fahren.
AntwortenLöschen