


Neu im Team, dürfen wir vorstellen: Defekthexe! Eine extrem überflüssige Person, die immer kommt, wenn man sie am Wenigsten braucht. Dabei fing heute alles sehr entspannt mit der guten Nachricht an, das wir im Startblock A starten dürfen. Sehr schön, das bringt Ruhe und eine gute Ausgangsposition! Dachten wir. Henning bemerkte morgens eine lockere Sattelstütze, also kurz vorm Start schnell zum Specialized-Stand, neue Stütze, Ruhe war. Die ersten Kilometer in Richtung Neuschwanstein wurden mit 40 km/h gefahren, hinter dem Schloss, nach der Neutralisation, war das Rennen dann offen. Österreich war schnell erreicht, brachte uns aber kein Glück: In der ersten Abfahrt hatte Karsten einen Plattfuß. Klingt weiter nicht schlimm, aber man muss sich jetzt 1200 durchtrainierte Mountainbiker vorstellen, die heiß auf das Rennen sind, für das sie viele Monate trainiert haben. In der Hektik hat Henning die Malaise von Karsten nicht mitbekommen und war: Weg. Während dem Schlauchwechsel rauschten dann einige Hundert Fahrer vorbei… nungut, nach vielem Fluchen hatten wir uns 35 km später wieder. Der Rest ist schnell berichtet: Viel essen und trinken, bergauf und dann wieder bergab Radfahren und dann waren wir auch schon da.
Mal sehen, was die morgige, sehr schwere Etappe bringt. Heute haben wir durch unser Pech einiges an Zeit verloren. Und soviel ist klar: Die Defekthexe fliegt aus dem Team und bleibt in Imst oder wo der Pfeffer wächst. Sicher.
zum Höhenprofil:
http://bike-festival.de.dedi1569.your-server.de/fileadmin/user_upload/pdf_biketransalp/hoehenprofile/cbt2010_01.pdf
zum Tagesergebnis:
http://bike-festival.de.dedi1569.your-server.de/fileadmin/user_upload/pdf_biketransalp/ergebnisse10/e1_1731.pdf
Na dann, jetzt kann nichts mehr passieren, was euch aus der Bahn werfen könnte.
AntwortenLöschenEin Schlauer hat mal folgendes ermittelt:
AntwortenLöschen***Die Menge "Ärger" während einer beliebigen Aktion ist konstant. Die Verteilung ist allerdings jeweils aktionsspezifisch.***
So ist es doch gut, wenn die Gesamtmenge am Anfang abgearbeitet wird.
Fehler und Defekte hin oder her, ihr schafft das locker! Nur eine Frage habe ich noch: Wie könnt ihr den Blogeintrag um 11:25 Uhr geschrieben haben? Da wart ihr doch noch gar nicht wieder da.. Naja, auch das Internet macht Fehler bzw. ich mache Fehler. ;)
AntwortenLöschen3200 hm heute, geht locker mit dem Trainigspensum von euch beiden im Vorfeld. 22er-Schnitt sollte drin sein, oder? ;)
Ganz liebe Grüße und Glückwünsche aus dem, im Hinblick auf euch, eher unspektakulären Kassel von Sohn/ Stiefsohn/ Stiefenkel/ Neffen.
ah, okay, die amerikanische Uhrzeit! ;)
AntwortenLöschenMir ist gestern was passiert, was ich euch nicht wünsche: Kette gerissen! Beim Antritt am Berg bei ner Ampel. (Also, das mit der Ampel kann euch ja nicht passieren, aber Antritt am Berg gibt's ja öfter..) eine kleine Frage noch: Haben wir noch Ketten zu Hause, die ich nehmen kann? Weil ich brauch nach dem Winter mal ne neue, die ist ja schon zum 2. Mal gerissen. Sonst kauf ich eine bei Bike FACTS! ;)
Nochmals viel Glück und vor allem Spaß, N.
Defekthexe. Ich habe geglaubt, die gibt`s nur im Wald!?
AntwortenLöschenAber Karsten, du hast ja auch mit ihr schon einige Male trainiert. So wird`s euch schon nicht aus der Bahn werfen. Hat es dann ja auch nicht getan.
Wir haben heute eine Fahrardtour der anderen Art erlebt. Im Ruhrgebiet war heute den ganzen Tag die A40 von Dortmund bis Duisburg (60km) gesperrt (im Rahmen der Ruhr.2010 - Kulturhauptstadt Europas) und ein Doppelspur mit Bierzeltgarnituren versehen (60km davon mit action!!!!!) für die Fußgänger und die andere Doppelspur für Fahradfahrer in beiden Richtungen. Wir waren auf dem Rad. Super Erlebnis.
So für euch also nach dieser abwechslungsreichen Beschreibung nun Beste für den morgigen Tag. Weiterhin werden die Daumen gedrückt - mit all den anderen hier im blog!!
Uwe
Also doch... immerhin schon unter den 100 Besten. Ihr schafft es auch in die Riege der ersten 10. Die tollen Fotos machen uns neidisch - was für Panoramen, was für ein Wetter. Wir schwitzen hier bei 35 Grad, das ist nicht so beneidenswert.
AntwortenLöschenWir bleiben am Ball und drücken die Daumen!
Inge+Ralf